Speicherorte

Zuletzt geändert von MACH ProForms GmbH am 07.12.2020

Die einzelnen Properties können für die separaten Projekte überschrieben werden, z. B. weil für die Mandanten und Benutzer der Kundenbereichsoberfläche eine andere Datenbank benutzt werden soll als für die Einträge in Metaform. In diesem Fall müssen die einzelnen Properties in passende Dateien im Dateisystem ausgelagert werden.

Verzeichnisbaum

Der Verzeichnisbaum der projektspezifischen Properties sieht so aus:

<user home>/.formsolutions
|-- general.properties
|-- administrationCenter
|   |-- administrationcenter-administration.properties
|   |-- administrationCenter-payment.properties
|   |-- administrationCenter-cas.properties
|   |-- administrationCenter-replication.properties
|   |-- administrationCenter-web.properties
|-- autocompletion
|   |-- autocompletion-replication.properties
|   |-- autocompletion-web.properties
|-- cas
|   |-- cas-server.properties
|-- case-administration
|   |-- case-administration.properties
|-- fieldmapping
|   |-- fieldmapping-service.properties
|   |-- fieldmapping-web.properties
|-- metaform
|   |-- metaform-ejb.properties
|   |-- metaform-replication.properties
|   |-- metaform-web.properties
|   |-- metaform-wicket.properties
|-- ofs
    |-- ofs.properties
    |-- ofs-webapp.properties
    |-- ofs-common.properties
    |-- ofs-submission.properties

Die notwendigen Dateien werden bereits vom Installer mitgeliefert und müssen i. d. R. nicht verändert werden. Es ist allerdings empfehlenswert, sich die Inhalte anzusehen und gegebenenfalls anzupassen.

Projektkonfigurationen

In der Regel werden die Properties in folgender Reihenfolge geladen:

Mitgelieferte Properties -> general.properties -> projekt/projektspezifische.properties

Diese Ladereihenfolge legt auch gleichzeitig die Prioritäten fest - die allgemeine Konfiguration hat die geringste Priorität, dann folgt die projektweite allgemeine Konfigurationsdatei und zuletzt die projektspezifische Konfigurationsdatei.

Es wird empfohlen nur die notwendigsten Konfigurationen in general.properties vorzunehmen, es sei denn, es werden mehrere separate Server verwendet, die einzeln angesprochen werden müssen.