Wiki-Quellcode von MariaDB Upgrade
Zuletzt geändert von MACH ProForms GmbH am 01.04.2025
Verstecke letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
![]() |
4.1 | 1 | Sie sollten {{code}}mariadb-upgrade{{/code}} nach dem Upgrade von einer MySQL/MariaDB-Hauptversion auf eine andere ausführen. Sie müssen {{code}}mariadb-upgrade{{/code}} auch nach einer direkten horizontalen Migration verwenden. {{code}}mariadb-upgrade{{/code}} kann auch für kleinere Upgrades verwendet werden, da sich nichts ändert, solange keine Inkompatibilitäten vorliegen. |
![]() |
1.2 | 2 | |
3 | = Vorbereitung/Check = | ||
4 | |||
![]() |
2.1 | 5 | Wenn im MariaDB-Log die Meldung "//MariaDB upgrade information missing, assuming required//" enthalten ist, müssen Sie den nachfolgenden Ablauf durchführen. |
![]() |
1.2 | 6 | |
![]() |
4.2 | 7 | == Mögliche Symptome == |
8 | |||
9 | * Fehler im Fehlerprotokoll: Einige Systemtabellen enthalten nicht alle benötigten Spalten. | ||
10 | * Aktualisierungen oder Suchvorgänge finden möglicherweise nicht den Datensatz, nach dem sie suchen oder aktualisieren möchten. | ||
11 | * CHECKSUM TABLE meldet möglicherweise die falsche Prüfsumme für MyISAM- oder Aria-Tabellen. | ||
12 | * Die Fehlermeldung „Kann nicht aus mysql.proc geladen werden. Die Tabelle ist wahrscheinlich beschädigt.“ | ||
13 | |||
![]() |
1.2 | 14 | = Ablauf = |
15 | |||
16 | 1. Datenbank-Backup durchführen | ||
17 | 1. a) Docker-Umgebung | ||
18 | 11. Offizielle Dokumentation: https:~/~/mariadb.com/kb/en/mariadb-server-docker-official-image-environment-variables/ | ||
![]() |
4.1 | 19 | 11. Alle Services herunterfahren: {{code}}docker-compose down{{/code}} |
![]() |
1.2 | 20 | 11. docker-compose.yml den Service mariadb um die "environment" Variablen "MARIADB_AUTO_UPGRADE: 1" und "MARIADB_DISABLE_UPGRADE_BACKUP: 1" ergänzen |
![]() |
4.1 | 21 | 11. Den MariaDB-Service starten: {{code}}docker-compose up -d mariadb{{/code}} |
![]() |
2.1 | 22 | 11. Warten, bis in MariaDB-Log der komplette Update-Prozess fertig ist. |
![]() |
4.1 | 23 | 11. Den MaraiDB-Service herunterfahren: {{code}}docker-compose down mariadb{{/code}} |
![]() |
2.1 | 24 | 11. Bei Bedarf: Die neue Environment-Variable wieder entfernen |
![]() |
4.1 | 25 | 11. Alle Services hochfahren: {{code}}docker-compose up -d{{/code}} |
![]() |
2.1 | 26 | 1. b) Native Umgebung |
27 | 11. Offizielle Dokumentation: https:~/~/mariadb.com/kb/en/mariadb-upgrade/ | ||
![]() |
1.2 | 28 | |
29 | = Kontrolle = | ||
30 | |||
![]() |
2.1 | 31 | Im MariaDB-Log muss beim Startup-Prozess die Meldung "//MariaDB upgrade not required//" enthalten sein |