Änderungen von Dokument Submission-API
Zuletzt geändert von MACH ProForms GmbH am 25.06.2024
Von Version 11.1
bearbeitet von MACH ProForms GmbH
am 24.06.2024
am 24.06.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 11.2
bearbeitet von MACH ProForms GmbH
am 25.06.2024
am 25.06.2024
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -xwiki:XWiki. fweise1 +xwiki:XWiki.Dokumentation - Inhalt
-
... ... @@ -10,7 +10,7 @@ 10 10 11 11 ## Verwendung der Schnittstelle 12 12 13 -Unter dem "Submission"-Endpunkt lassen sich Informationen zu eingegangenen Formularen abrufen. Zusätzlich kann ein Bearbeitungsstatus zurückgemeldet werden. Mittels der Mandantennummer und der Formularnummer lässt sich eine Übersicht aneingegangenen Formularenabrufen. Dabei sind nur Metadaten enthalten. Wird beim Assistentenstart eine Ordnungsziffer mitgegeben enthält das Attribut "Payload" die übergebene Ordnungsziffer als eingebettetes JSON Element. Die Anzeige kann eingeschränkt werden, indem als Abfrage-Parameter der gewünschte Status mit angegeben wird. So kann z. B. mittels "?status=NEW" auf neue Anträge eingeschränkt werden. Ebenso ist es möglich mehrere Status gleichzeitig für die Filterung anzugeben. Zusätzlich kann der Abfragezeitraum über die Angabe eines "Last-Modified-Headers" eingeschränkt werden. Dabei handelt es sich um den Einreichezeitpunkt, nicht die letzte Statusänderung. Weitere Verwendungsmöglichkeiten finden Sie in unserer Swagger-Dokumentation.13 +Unter dem "Submission"-Endpunkt lassen sich Informationen zu eingegangenen Formularen abrufen. Zusätzlich kann ein Bearbeitungsstatus zurückgemeldet werden. Mittels der Mandantennummer und der Formularnummer lässt sich eine Übersicht der eingegangenen Formulare abrufen. Dabei sind nur Metadaten enthalten. Wird beim Assistentenstart eine Ordnungsziffer mitgegeben enthält das Attribut "Payload" die übergebene Ordnungsziffer als eingebettetes JSON Element. Die Anzeige kann eingeschränkt werden, indem als Abfrage-Parameter der gewünschte Status mit angegeben wird. So kann z. B. mittels "?status=NEW" auf neue Anträge eingeschränkt werden. Ebenso ist es möglich mehrere Status gleichzeitig für die Filterung anzugeben. Zusätzlich kann der Abfragezeitraum über die Angabe eines "Last-Modified-Headers" eingeschränkt werden. Dabei handelt es sich um den Zeitpunkt der Einreichung, nicht um den Zeitpunkt der letzten Statusänderung. Weitere Verwendungsmöglichkeiten finden Sie in unserer Swagger-Dokumentation. 14 14 15 15 ## Authentifizierung 16 16