Wiki-Quellcode von PDF Structure-API
Zuletzt geändert von MACH ProForms GmbH am 25.06.2024
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | ## Auswertung der Formularfelder | ||
2 | |||
3 | Die Feldnamen der XML-Transferdaten entsprechen den Formularfeldern der PDF-Formulare. Für die automatische Auswertung der XML-Dateien ist es somit notwendig die Formularfelder im Vorfeld zu analysieren. Hierfür bietet der Formular-Server die Funktion `SendFormFields` an. Der Aufruf der Funktion erfolgt über eine URL, die die Parameter für den Kunden `cust`, Formularnummer `name` und den Servlet-Namen `com.burg.ofs2.SendFormFields?` enthält. | ||
4 | |||
5 | **Beispiellink:** | ||
6 | <https://pdf.form-solutions.net/servlet/com.burg.ofs2.SendFormFields?name=010040&cust=22222222-2222> | ||
7 | |||
8 | Beim Aufruf der URL wird eine TXT-Datei zurückgegeben, die die Feldnamen, Feldeigenschaften und den Standardwert, jeweils mit Komma getrennt, enthält. | ||
9 | |||
10 | ### Beschreibung der Feldnamen: | ||
11 | |||
12 | * **CheckBox** | ||
13 | Kontrollkästchen | ||
14 | * **Text** | ||
15 | Textfeld | ||
16 | * **MultiLineText** | ||
17 | Mehrzeiliges Textfeld | ||
18 | * **PushButton** | ||
19 | Schaltfläche | ||
20 | * **Type not defined** | ||
21 | Optionsfeld | ||
22 | * **READ_ONLY** | ||
23 | Schreibgeschützes Feld | ||
24 | |||
25 | > _**Hinweis:**_ | ||
26 | > | ||
27 | > Bitte beachten Sie, die Auswertung funktioniert nur mit PDF-Formularen. |