BundID
Die BundID-Funktionalitäten stehen ab dem Release 4.92 zur Verfügung.
Architektur-Varianten
Es sind drei Architektur-Varianten der Anbindung von MACH formsolutions an die BundID möglich.
Für die Variante 1 und 3 sind Einstellungen in der Modulkonfiguration des Mandanten zu treffen.
Bei Variante 2 können die Daten über die SecurePostData Schnittstelle direkt in den Assistenten übergeben werden.
Variante 1 - Anbindung an BundID direkt über die Software
Variante 2 - Anbindung an BundID über die vorgelagerte Einstiegsseite
Variante 3 - Anbindung an BundID direkt über die Software ohne Einstiegsseite
Anbindung des Mandanten
Die Konfiguration für die Varianten 1 und 3 ist in der Anwenderdokumentation BundID beschrieben.
Nur auf Basis der Kenntnis der Inhalte dieser XML-Datei ist es möglich, dass die BundID-Systeme mit der MACH formsolutions Plattform kommunizieren können.
Beim "SAML-Identity-Provider" laden Sie die Identity Provider XML-Datei hoch. Für jedes Portal ist diese unterschiedlich. Nach erfolgreicher Freigabe durch das BMI und der Einpflege der IDP-XML ist die Anbindung komplett.
Identity Provider XML-Datei für Testumgebung: idp.xml
Identity Provider XML-Datei für die Produktivumgebung: idp_prod.xml
Überprüfung der Metadaten für die BundID
EntityID Prüfung
Kontrollieren Sie mit einem Texteditor, dass in der XML-Datei der Service-Provider-Metadaten die EntityID im Format "https://(Formularserveradresse)" angegeben ist.
Beispiel:
Sollte hier stattdessen die Adresse im Format "entityID="urn:pdf.form-solutions.de:00000000-0000:sso" stehen, generieren Sie die Service-Provider-Metadaten neu. Achten Sie dabei darauf, zwischen dem Konfigurieren und dem Herunterladen der Metadaten zu speichern.
Validierungstool
Die Metadaten können Sie mit Hilfe dieses Tools validieren:
https://www.samltool.com/validate_xml.php
Wählen Sie dabei XSD (schema file) für Metadata aus und kopieren Sie die Inhalte der XML in das angegebene Feld.