Änderungen von Dokument CSS-Einstellungen für Assistenten / JavaScript
Zuletzt geändert von MACH formsolutions am 15.10.2025
Von Version 431.9
bearbeitet von MACH formsolutions
am 15.10.2025
am 15.10.2025
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 431.12
bearbeitet von MACH formsolutions
am 15.10.2025
am 15.10.2025
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Titel
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -CSS-Einstellungen für Assistenten / JavaScipt 1 +CSS-Einstellungen für Assistenten / JavaScript - Inhalt
-
... ... @@ -4,38 +4,34 @@ 4 4 5 5 ## CSS-Einstellungen für Assistenten 6 6 7 -Mit CSS-Anweisungen (Cascading Style Sheets) können Sie die visuelle Gestaltung Ihrer veröffentlichten Assistenten verändern. Damit gleichen Sie die Assistenten optisch nahtlos an Ihre Website und Ihre gewohnte Corporate Identity an. 7 +Mit **CSS**-Anweisungen (Cascading Style Sheets) können Sie die visuelle Gestaltung Ihrer veröffentlichten Assistenten verändern. Damit gleichen Sie die Assistenten optisch nahtlos an Ihre Website und Ihre gewohnte Corporate Identity an. 8 8 Die Einstellungen werden zentral verwaltet und sind für alle Assistenten gültig. 9 9 10 - **Voraussetzung:**Benutzerrecht**Layoutverwalten**10 +Änderungen im CSS-Bereich können die Barrierefreiheit der Anwendung beeinträchtigen. 11 11 12 - RufenSie im Formulareditorder Hauptwerkzeugl12 +### Organisations-Konfiguration aufrufen 13 13 14 -o derJavaScript im Formulareditor zu hinterlegen. Hierzusteht die Schaltfläche „Administration“ in der [[Hauptwerkzeugleiste|Main.05_Assistenten.01_Hauptwerkzeugleiste]] zurVerfügung. Nach der Betätigung öffnet sichdie Eingabemaske „Organisations-Konfiguration“in derdie CSS-Anweisungen oder das JavaScript mittels verschiedenen Möglichkeitenhinterlegt werden kann.14 +**Voraussetzung:** Benutzerrecht **Layout verwalten** 15 15 16 - > {{iconname="farfa-info-circle"size="3"/}}_**Hinweis:**_16 +Klicken Sie im Formulareditor in der [[Hauptwerkzeugleiste|doc:Main.05_Assistenten.01_Hauptwerkzeugleiste.WebHome]] die Schaltfläche Administration an.![[Schaltfläche Administration|Main.05_Assistenten.01_Hauptwerkzeugleiste.WebHome@HauptwerkzeugleisteCSS.jpg]] 17 17 18 - 1.Nur Benutzerdie das [[Benutzerrecht|Main.07_Einstellungen-Fachadministration.02_Benutzer.01_Benutzerrollen]]„“ besitzen, stehtdiese Funktion zur Verfügung.18 +{{icon name="far fa-arrow-right"}}{{/icon}}Der Dialog **Organisations-Konfiguration** öffnet sich. 19 19 20 -## R ubrik„CSS“20 +### Reiter CSS 21 21 22 - > {{iconname="farfa-info-circle"size="3"/}}_**Hinweis:**_ SofernSiekundespezifischeÄnderungenimCSS-oderJavaScript-Bereich vornehmen, kanndiesdie Barrierefreiheit derAnwendungbeeinträchtigen.22 +Verweisen Sie auf eine externe Quelle, aus der die CSS-Anweisungen geladen werden (**externes CSS**), oder tragen Sie Anweisungen/Code direkt in der Konfiguration ein (**internes CSS**). 23 23 24 -### Externes CSS (URL) 24 +Im Feld **data-assistant-identifierexternes CSS (URL)** kann die Adresse einer gültigen CSS-Datei eingetragen werden, auf die der Formularserver über das Internet Zugriff hat. 25 +Beim Feld **internes CSS** können alle gängigen CSS-Regeln verwendet werden. 25 25 26 - In derEingabemaske„Organisations-Konfiguration“besteht dieMöglichkeit,in demEingabefeld einexternesCSS überineURL zu hinterlegen.27 +Über Attribute können bestimmte Assistenten, Panels oder Komponenten angesprochen werden. 27 27 28 -### Internes CSS 29 +| ------------------------- | ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- | -------- | 30 +| Attribut | | Beispiel | 31 +| data-assistant-identifier | Dieses Attribut enthält als Wert die jeweilige Assistentennummer und kann dazu verwendet werden das CSS assistentenspezifisch zu gestalten. Das Attribut wird als Elternknoten für die Attribute "data-panel-identifier" und "data-component-identifier" dargestellt. | | 32 +| data-panel-identifier | Dieses Attribut enthält als Wert die jeweilige technische Bezeichnung des Panels. Das Attribut wird als Elternknoten für das Attribut "data-component-identifer" dargestellt. | | 33 +| data-component-identifier | Dieses Attribut enthält als Wert die jeweilige technische Bezeichnung der Komponente. Unterhalb des Attributs "data-panel-identifier" können mehrere Attribute "data-component-identifier" vorkommen. Verschachtelte Komponenten werden mit Punkten zwischen den technischen Bezeichnungen getrennt als Wert dargestellt. Beispiel: _Objektgruppenname.Komponentenname_ | | 29 29 30 -Weiterhin besteht die Möglichkeit, direkt in dem Eingabefeld „internes CSS“ den Quellcode der CSS-Anweisungen zu hinterlegen. Im Editor können alle gängigen CSS Regeln verwendet werden. Zusätzlich stellen wir die Möglichkeit bereit den Assistenten, einzelne Panels oder einzelne Komponenten über entsprechende Attribute anzusprechen: 31 - 32 -* **data-assistant-identifier** 33 -Dieses Attribut enthält als Wert die jeweilige Assistentennummer und kann dazu verwendet werden das CSS assistentenspezifisch zu gestalten. Das Attribut wird als Elternknoten für die Attribute "data-panel-identifier" und "data-component-identifier" dargestellt. 34 -* **data-panel-identifier** 35 -Dieses Attribut enthält als Wert die jeweilige technische Bezeichnung des Panels. Das Attribut wird als Elternknoten für das Attribut "data-component-identifer" dargestellt. 36 -* **data-component-identifier** 37 -Dieses Attribut enthält als Wert die jeweilige technische Bezeichnung der Komponente. Unterhalb des Attributs "data-panel-identifier" können mehrere Attribute "data-component-identifier" vorkommen. Verschachtelte Komponenten werden mit Punkten zwischen den technischen Bezeichnungen getrennt als Wert dargestellt. Beispiel: _Objektgruppenname.Komponentenname_ 38 - 39 39 **Beispiel Attribute** 40 40 41 41 [data-component-identifier="Textfeld (einzeilig)"] input{ border-color: orange !important; } ... ... @@ -42,7 +42,7 @@ 42 42 43 43 #### Beispiel einer CSS Einstellung 44 44 45 -1. Beispiel: Im nachfolgenden Beispiel wurde mittels des CSS eingestellt, dass die Pflichtangaben mittels einem roten Quadrat ausgewiesen werden. ![[Beispiel eines CSS im Assistenten|@CSSBeispiel.jpg]]41 +1. Beispiel: Im nachfolgenden Beispiel wurde mittels des CSS eingestellt, dass die Pflichtangaben mittels einem roten Quadrat ausgewiesen werden. 46 46 1. Beispiel: Mit dem nachfolgenden CSS-Beispiel werden die Platzierung der Schaltflächen „Abbruch“ und „Weiter“ vertauscht.`@media(min-width: 60em){ .fs-submitgroup 47 47 48 48 { float: right; padding: 0 0 0 10px; } } .fs-exitButton, .fs-exitNoScriptButton