Änderungen von Dokument Bürgerportale - Servicekonten

Zuletzt geändert von MACH ProForms GmbH am 03.02.2025

Von Version 5.1
bearbeitet von MACH ProForms GmbH
am 03.02.2025
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 3.1
bearbeitet von MACH ProForms GmbH
am 25.11.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,73 +1,1 @@
1 -{{toc start="2"/}}
2 -
3 -Bei der [[Veröffentlichung|Main.05_Assistenten.02_VeröffentlichungvonAssistenten]] von Assistenten kann eine Login-Anforderung festgelegt werden. Dies kann beispielsweise zur Übernahme von Daten oder der Identitätsauthentifizierung bei einem Servicekonto genutzt werden.
4 -
5 -Nach dem Aufruf des Veröffentlichungslinks wird auf eine Autorisierungsmaske weitergeleitet. Der Assistent wird nach Eingabe der Login-Daten wie gewohnt ausgefüllt.
6 -
7 -![[Ansicht in der Veröffentlichungsmaske in der die Login-Anforderung ausgewählt werden kann|Main.07_Einstellungen-Fachadministration.03_Module.02_Login-Anbieter.WebHome@LoginVeröffentlichung.jpg]]
8 -
9 -## Konfiguration
10 -
11 -### Voraussetzungen
12 -
13 -* Mandantenrecht "Modulkonfiguration"
14 -* Benutzerrecht "Ressourcen verwalten"
15 -
16 -### [[Allgemeine Konfiguration Bürgerportale|doc:.01_Allgemeine_Konfiguration.WebHome]]
17 -
18 -### [[Loginanbieter BundID|doc:.BundID.WebHome]]
19 -
20 -### [[Loginanbieter Mein Unternehmenskonto|doc:.Mein_Unternehmenskonto_(MUK).WebHome]]
21 -
22 -### Loginanbieter IGV/KommunalRegie
23 -
24 -In der erweiterten Modulkonfiguration wählen Sie im Untermenü: Login-Anbieter > IGV
25 -
26 -Hier müssen folgende Daten hinterlegt werden:
27 -
28 -* **URL**
29 -* **Benutzer**
30 -* **Passwort**
31 -
32 -![[Eingabemaske der Konfigurationsdaten zur Login-Anforderung KommunalRegie|Main.07_Einstellungen-Fachadministration.03_Module.02_Login-Anbieter.WebHome@LoginKonfiguration.jpg]]
33 -
34 -Für die Veröffentlichung eines [[Assistenten|Main.05_Assistenten.02_VeröffentlichungvonAssistenten]] mit dem Loginanbieter muss unter "Login-Anforderung" die "Anmeldung mit KommunalRegie" ausgewählt werden.
35 -
36 -{{comment}}
37 -### Loginanbieter Bürgerportal
38 -
39 -In der erweiterten Modulkonfiguration wählen Sie im Untermenü: Loginanbieter > Bürgerportal-Konfiguration > AKDB bzw. BundID bzw. OSI
40 -
41 -Hierzu müssen in der Modulkonfiguration folgende Daten hinterlegt werden:
42 -
43 -* **Keystore Datei**
44 -Der Java-KeyStore muss ein Schlüsselpaar, bestehend aus dem eigenen privaten und dem eigenem öffentlichen Schlüssel, enthalten. Zudem müssen sowohl das Keystore-Passwort, als auch das Passwort des privaten Schlüssels gleich sein. Der private Schlüssel wird zur Signatur der Authentifizierungsanfrage genutzt und um ggf. die Antwort des Identity-Provider zu entschlüsseln. Der öffentliche Schlüssel wird vom Identity-Provider genutzt, um die Signatur der Authentifizierungsanfrage zu überprüfen. Er wird Teil der generierten Metadaten.
45 -* **Passwort für KeyStore Datei und privaten Schlüssel**
46 -Hier muss das entsprechende Passwort der KeySttore Datei hinterlegt werden.
47 -* **KeyStoreAlias**
48 -Hier muss der entsprechende KeyStoreAlias hinterlegt werden.
49 -* **EntityID Anhang**
50 -Ergänzt die EntityID (wird für eine eindeutige Identifizierung benötigt), welche standardmäßig generiert wird. Angabe optional.
51 -* **EntityID Format**
52 -Bestimmt das Format der EntityID:
53 - * URN: urn:example.com:example-organizationId:sso
54 - * URL: <https://example.com/example-organizationId/sso>
55 -
56 -Es ist zu beachten, dass das Format der EntityID vom Identity-Provider vorgegeben werden kann. Dieses kann entweder aus der Schnittstellendokumentation entnommen oder beim Identity-Provider erfragt werden.
57 -
58 -* **Authentifizierungs-Anfrage signieren?**
59 -Diverse Identity-Service-Provider setzen vorraus, dass die SAML-Anfrage signiert wird.
60 -* **Service-Provider-Metadaten**
61 -Über diese Verlinkung werden systemabhängige, mandantenspezifische Metadaten generiert, welche dem Identity-Provider zugestellt werden können.
62 -* **Identity-Provider-Metadaten**
63 -In diesem Feld müssen die Metadaten des Identity-Providers hochgeladen werden. Diese müssen von dem Anbieter bereitgestellt werden.
64 -* **Portalanbieter**
65 -Hier ist der gewünschte Anbieter auszuwählen.
66 -* **Hinweistext für die Weiterleitung zum Bürgerportal**
67 -In diesem Editor kann eine selbst konfigurierte Weiterleitungsseite hinterlegt werden, welche vor der Weiterleitung zum SAML-Identity-Provider angezeigt wird
68 -
69 -Für die Veröffentlichung eines [[Assistenten|Main.05_Assistenten.02_VeröffentlichungvonAssistenten]] mit dem Loginanbieter muss unter "Login-Anforderung" die "Anmeldung mit KommunalRegie" ausgewählt werden.
70 -
71 -![[Eingabemaske der Konfigurationsdaten zur Login-Anforderung Bürgerportal|Main.07_Einstellungen-Fachadministration.03_Module.02_Login-Anbieter.WebHome@LoginKonfigurationBürgerportal.jpg]]
72 -
73 -{{/comment}}
1 +In diesem Teil der Dokumentation befindet sich eine ausführliche Beschreibung aller notwendigen Schritte für die Anbindung von Bürgerportalen und Servicekonten.