Änderungen von Dokument Barrierefreiheit

Zuletzt geändert von MACH ProForms GmbH am 04.12.2024

Von Version 511.1
bearbeitet von MACH ProForms GmbH
am 04.12.2024
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 506.1
bearbeitet von MACH ProForms GmbH
am 27.02.2023
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -10,7 +10,7 @@
10 10  
11 11  Grundsätzlich ist unsere Software so gestaltet, dass es den Pflichtvorgaben der Richtlinien der WCAG 2.1 oder BITV 2.0 entspricht. Details zur Einführung aber ebenso Hinweise zur barrierefreien Gestaltung von Formularen finden Sie in der Dokumentation aber auch in den [[Release-Notes|Main.13_Release-Notes]]. Die Software wird selbstverständlich regelmäßig an die entsprechenden Barrierefreiheits-Richtlinien angepasst. Sollten Sie dennoch auf eine Barriere stoßen oder sonstige Fehler finden, können Sie uns diese gerne unserem Support [[Support|Main.10_Hilfe]] melden.
12 12  
13 -MACH ProForms achtete bereits vor den, im Jahr 2020, verbindlich gewordenen rechtlichen Bestimmungen auf die barrierefreie Gestaltung der PDF-Formulare und im Assistentenbau. Unser Team Professional Services Verlag wird regelmäßig speziell zum Thema "barrierefreie Gestaltung von Onlindediensten" geschult. So können wir sicherstellen, dass unser Verlagssortiment aber ebenso im Kundenauftrag erstellte Formulare den aktuellen Standards entsprechen. Darüber hinaus wird das MACH formsolutions Verlagssortiment sowie die MACH formsolutions Plattform in regelmäßigen Abständen durch einen unabhängigen Dienstleister in Bezug auf die Barrierefreiheit geprüft. Zusätzlich arbeiten wir mit einem Verein für Barrierefreiheit zusammen um die technischen Lösung auf Ihre Alltagsnutzung zu überprüfen.
13 +Form-Solutions achtete bereits vor den, im Jahr 2020, verbindlich gewordenen rechtlichen Bestimmungen auf die barrierefreie Gestaltung der PDF-Formulare. Unser Team Verwaltungsdigitalisierung und Verlag wird regelmäßig speziell zum Thema "barrierefreie Gestaltung von Onlindediensten" geschult. So können wir sicherstellen, dass unser Verlagssortiment aber ebenso im Kundenauftrag erstellte Formulare den aktuellen Standards entsprechen. Darüber hinaus wird das Form-Solutions-Verlagssortiment sowie das Antragsmanagement 4.0 in regelmäßigen Abständen durch einen unabhängigen Dienstleister in Bezug auf die Barrierefreiheit geprüft.
14 14  
15 15  Sollten Sie eine Zertifizierung für die Barrierefreiheit in Ihrer System-Umgebung benötigen, können Sie gerne auf uns zukommen. Gemeinsam können wir daraufhin die Zertifizierungsstelle, den Ablauf und die Kosten klären.
16 16  
... ... @@ -18,9 +18,20 @@
18 18  >
19 19  > Aufgrund unseres umfangreichen Sortiments (über 4.000 Verlagsobjekte) kann es vorkommen, dass sich der Barrierefreiheitsgrad je nach Formular unterscheidet. Dennoch sind alle Formulare auf einem Mindeststand der Barrierefreiheit. Sollten Sie dennoch auf eine Barriere stoßen oder sonstige Fehler finden, können Sie uns diese gerne unserem Support [[Support|Main.10_Hilfe]] melden.
20 20  
21 -## Übersicht der Änderungen in MACH formsolutions
21 +## Übersicht der Änderungen am Antragsmanagement 4.0
22 22  
23 -Siehe [[Release-Notes|doc:Main.13_Release-Notes.WebHome]] und das[[ Release-Notes-Archiv|doc:Main.13_Release-Notes.Release-Notes-vor-4\.90\.0.WebHome]] unter dem Stichwort "Barrierefreiheit".
23 +* **Erklärung zur Barrierefreiheit**
24 + * Neu ab [[4.56.0|Main.13_Release-Notes]]: Verlinkung einer Erklärung zur Barrierefreiheit
25 + * Assistenten
26 + * PDF-Formularen
27 +* **Hinweis zur Barrierefreiheit**
28 + * Neu ab [[4.56.0|Main.13_Release-Notes]]: Hinweise in den Bereichen
29 + * Mandantendetails
30 + * Module
31 + * Assistentenbau
32 +* **Ausfüllprozess Assistenten**
33 +* **Ausfüllprozess PDF-Formulare**
34 +* **Unterstützte Screenreader**
24 24  
25 25  > {{icon name="far fa-info-circle" size="3"/}} **Hinweis:**
26 26  
... ... @@ -84,7 +84,7 @@
84 84  
85 85  ## Hinweis zur Barrierefeiheit
86 86  
87 -Ab der Version [[4.56.0|Main.13_Release-Notes]] stehen an diversen Stellen in MACH formsolutions Hinweise zur Konfiguration von Texten hinsichtlich der Barrierefreiheit.
98 +Ab der Version [[4.56.0|Main.13_Release-Notes]] stehen an diversen Stellen des Antragsmanagementsystems Hinweise zur Konfiguration von Texten hinsichtlich der Barrierefreiheit.
88 88  
89 89  ### Mandantendetails
90 90  
... ... @@ -118,7 +118,9 @@
118 118  * **Komponenten Text/Objektgruppe/Geo-Koordinaten**
119 119   * **Text**
120 120  Das Feld Überschrift in dieser Komponente wird automatisch als eine Überschrift in h2 ausgegeben. Für den eigentlichen Text steht daher im Editor die Überschrift erst ab der h3 zur Verfügung. Auch hier muss bei der Gestaltung des Textes auf die Formatierung sowie die Verständlichkeit geachtet werden.
132 +
121 121  * **Objektruppe/Geo-Koordinaten** Bei den Komponenten wurde im Reiter "Allgemeine Einstellungen" eine [[Bezeichnung öffentlich|Main.05_Assistenten.04_Assistentenbauoberfläche.04_KonfigurationvonKomponenten]] implementiert. Diese wird, sofern befüllt, nach dem Erläuternden Text der Komponenten abgedruckt. Das Feld Überschrift im Reiter "Erläuternder Text" in dieser Komponente wird automatisch als eine Überschrift in h2 ausgegeben. Für den eigentlichen Text steht daher im Editor die Überschrift erst ab der h3 zur Verfügung. Auch hier muss bei der Gestaltung des Textes auf die Formatierung sowie die Verständlichkeit geachtet werden.
134 +
122 122  * **Infotexte (Infobuttons)**
123 123  Auch bei Komponenten, bei denen man einen Erläuterungstext in einen Infobutton eintragen kann, ist die Barrierefreiheit zu beachten. So sollte auf die Gestaltung sowie die Verständlichkeit der Texte geachtet werden.
124 124