Search-API
Allgemeines
Form-Solutions stellt eine Schnittstelle zur Verfügung, mit der die Suche angesprochen werden kann. Hierbei sollen alle Suchergebnisse angefragt werden können, welche auch über die Benutzeroberfläche zu erlangen sind. Damit ein solches Verhalten erzielt werden kann, bietet die Schnittstelle mehrere Parametrisierungsmöglichkeiten, die im Folgenden genauer beschrieben werden.
Wie bei allen von Form-Solutions angebotenen Schnittstellen unterliegt auch diese einem Authentifizierungskonzept, welches anhand einer Demoanwendung ebenfalls in der Dokumentation aufgegriffen wird. Die ausgelesenen Ergebnisdaten werden im JSON-Format zurückgeliefert.
Voraussetzungen
Um die Search-API nutzen zu können sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Der Formularserver benötigt mindestens das Release mit der Version 4.51.0
- Es muss für die Authentifizierung die Mandantennummer und der API-Key vorhanden sein.
Verwenden der Schnittstelle
Einstiegspunkt
Da die Schnittstelle auf dem REST-Standard beruht, kann diese über eine URL erreicht werden. Hierbei gibt es einen festen Basispfad und einen entsprechenden Endpunkt. Der Basispfad ist bei jedem Aufruf gleich, wobei sich die Endpunkte je nach Funktion unterscheiden können.
https://<server-name>/search/api
Endpunkte
Ein Endpunkt spricht eine Funktionalität der Schnittstelle an. Da der Basispfad immer gleich ist, können über diverse Endpunkte mehrere Funktionalitäten in die Schnittstelle verbaut werden. Im Folgenden wird eine Auflistung aller aktuell unterstützten Endpunkte aufgeführt.
Pfadbeispiel: https://<server-name>/search/api/forms
Beschreibung: Unter diesem Endpunkt können alle Assistenten und PDF's, auf welche die entsprechenden Zugriffsberechtigungen für den angemeldeten Benutzer vorliegen, abgefragt werden.
Pfadbeispiel: https://<server-name>/search/api/forms/assistants
Beschreibung: Unter diesem Endpunkt können alle Assistenten, auf welche die entsprechenden Zugriffsberechtigungen für den angemeldeten Benutzer vorliegen, abgefragt werden.
Pfadbeispiel: https://<server-name>/search/api/forms/pdfs
Beschreibung: Unter diesem Endpunkt können alle PDF's, auf welche die entsprechenden Zugriffsberechtigungen für den angemeldeten Benutzer vorliegen, abgefragt werden.
Parameter
Damit die Suchlogik abgebildet und somit die Suchergebnisse gefiltert werden können, bietet die Schnittstelle einige Parameter an, die als Query-Parameter an die URL angefügt werden können.
- organizationId
Beschreibung: Dieser Parameter filtert die Suchergebnisse auf einen speziellen Mandanten. Ist der Zugriff auf die angegebene Mandantenummer nicht erlaubt, so wird ein leeres JSON-Dokument zurückgeliefert. - leikaId
Beschreibung: Dieser Parameter filter die Suchergebnisse auf eine oder mehrere LeiKa-ID's. Diese können kommasepariert eingetragen werden. Hierbei werden alle Assistenten und/oder PDFs im JSON Format zurückgeliefert, welche die gefilterten LeiKa-ID's beinhalten.
Beschreibung: Mit diesem Beispiel werden alle PDF's für die Mandantennumer 22222222-2222 und der LeikaId 12341234123412 abgerufen, auf die der Zugriff anhand der Authentifizierung erlaubt ist.
Hinweis: Alle Parameter können gemeinsam bei jedem der oben genannten Endpunkte verwendet werden. In diesem Falle werden beim Filtern der Suchergebnisse alle angegebenen Parameter berücksichtigt.
Authentifizierung
Um die Schnittstelle verwenden zu können, muss eine Authentifizierung vorgenommen werden. Für diese ist die Mandantennummer und der dafür hinterlegte API-Schlüssel notwendig, wobei die Mandantennummer als Benutzername und der API-Schlüssel als Passwort gilt. Sollte noch kein passender API-Schlüssel vorliegen, kann dieser beim Administrator des Fomularservers beantragt werden.
Mit dem folgenden Link wird auf eine Oberfläche weitergeleitet, bei der die Schnittstelle auf ihre Funktionalität getestet werden kann. Die erforderlichen Authentifizierungsdaten dienen zu Demonstrationszwecken und lauten wie folgt:
Beispiel: https://vertrieb.form-solutions.de/search/api/swagger-ui.html
Mandantennummer: 88888888-8888
API-Schlüssel: npcnqwpefwAFWFAFAFqwcqcqwc23rf23rzhbnerg
Hinweis:
Die verwendete Authentifizierungsart ist eine Basis-Authentifizierung.
Ausgabeformat
Die Schnittstelle liefert ihre Daten im Standardformat JSON zurück. Der detaillierte Aufbau und die Bedeutung der einzelnen Felder können hier entnommen werden.
Einschränkungen
Im jetzigen Zustand der Schnittstelle bilden sich folgende Einschränkungen:
- Die API wurde nicht für den Browser gebrauch konzipiert. Um die Anbindung zu testen, werden externe Tools wie beispielsweise Insomnia oder Postman empfohlen.
- Die API bildet Stand heute noch nicht alle Funktionalitäten der Suche aus der Oberfläche ab. Diese sollen nach und nach sukzessive eingebunden werden.