Wiki-Quellcode von Druckvorlage

Zuletzt geändert von MACH ProForms GmbH am 11.06.2025

Zeige letzte Bearbeiter
1 Mit der Druckvorlage gibt es den digitalen Assistenten ohne Inhalte als Vorlage. Sie sieht aus wie die aus einem Assistenten generierte PDF-Datei.
2 Sie können zum Ausfüllen einen Link zum Herunterladen und Ausdrucken zur Verfügung stellen oder selbst Papiervordrucke erstellen.
3
4 (% class="box warningmessage" %)
5 (((
6 Die Druckvorlage kann nicht am Bildschirm ausgefüllt werden. 
7 Eine Einwilligungserklärung und Datenschutzerklärung werden nicht mit ausgegeben.
8 Im Assistenten hinterlegte Listen sowie definierte Regeln werden in der generierten Druckvorlage nicht beachtet.
9 )))
10
11 {{toc/}}
12
13 == Ablaufübersicht ==
14
15 1. Assistent im Status Entwurf öffnen
16 1. In den Assistenteneigenschaften **Als Druckvorlage verwendbar** aktivieren
17 1. Für die Komponenten und Multipanel die Anzeige in der Druckvorlage konfigurieren
18 1. Assistenten freigeben
19 1. Über die Suchtrefferliste die Druckvorlage des freigegebenen Assistenten aufrufen
20 1. Einstellungen der Druckvorlage vornehmen und bestätigen
21 1. Veröffentlichungslink kopieren
22 1. Veröffentlichungslink publizieren
23
24 == Konfiguration des Assistenten für die Druckvorlage ==
25
26 Eine Druckvorlage kann nur generiert werden, wenn der Assistent entsprechend vorbereitet und freigegeben wurde. Die enthaltenen Komponenten und Multipanels müssen hinsichtlich der Anzeige in der Druckvorlage konfiguriert sein.
27
28 (% class="box infomessage" %)
29 (((
30 Es empfiehlt sich beim Assistentenbau frühzeitig zu überlegen, ob eine Druckvorlage angeboten wird. So konfigurieren Sie die Komponenten von Anfang an passend.
31 )))
32
33 === Freischalten der Druckvorlage ===
34
35 In den [[Assistenteneigenschaften>>Main.05_Assistenten.03_NeuenAssistentenanlegen]] setzen Sie den Haken bei der Auswahl „Als Druckvorlage verwendbar“.
36
37 Dadurch schalten Sie die Konfigurationsmöglichkeiten zur Druckvorlage an den Komponenten ein.
38
39 [[image:@DruckvorlageNeuerAssistenterstellen.jpg||alt="Assistenteneigenschaften" data-xwiki-image-style-border="true"]]
40
41 === Einstellung an den Komponenten ===
42
43 ==== Konfiguration von einzelnen Komponenten ====
44
45 In der [[Konfiguration>>Main.05_Assistenten.04_Assistentenbauoberfläche.04_KonfigurationvonKomponenten]] der Komponenten steht die Einstellung **Anzeige in Druckvorlage** unter der Rubrik **Allgemeine Einstellungen**.
46
47 Neu hinzugefügte Komponenten aus der [[Bibliothek>>Main.05_Assistenten.04_Assistentenbauoberfläche.03_Bibliothek]] werden in der Druckvorlage angezeigt, wenn keine Änderung an der Konfiguration vorgenommen wurde. Die Voreinstellung ist **Anzeige in der Druckvorlage: Immer**.
48
49 [[image:@DruckvorlageKonfigurationKomponente.jpg||alt="Einstellung in den Komponenten" data-xwiki-image-style-border="true"]]
50
51
52 ==== Hinweise zur Anzeige der Komponenten in der Druckvorlage ====
53
54 * Ein Panel wird nicht in der Druckvorlage angezeigt, wenn alle enthaltenen Komponenten **Anzeige in der Druckvorlage: Niemals** eingestellt haben.
55 * Bei den Komponenten **Webservice**, **externe Ressource**, **verstecktes Feld** und **Schaltfläche** steht die Option **Anzeige in der Druckvorlage** nicht zur Auswahl. Diese Komponenten können in der Druckvorlage nicht dargestellt werden.
56 * Bei der Komponente **Dropdown / Optionsfelder** unterscheidet sich die Darstellung in der Druckvorlage je nach Anzahl der Optionen:
57 ** Mit bis zu sieben Optionen werden alle Werte in der Druckvorlage dargestellt. Der ausgewählte Wert ist markiert.
58 ** Bei mehr als sieben Optionen wird nur der eine ausgewählte Wert angezeigt.
59 * Die Reihenfolge von Panels und Komponenten des Assistenten wird analog dem generierten PDF-Formular in die Druckvorlage übernommen.
60 * Die eingestellte Komponentenbreite wirkt sich ebenfalls in der Druckvorlage aus, so wie im generierten PDF.
61 * Beim Speichern von eigenen Komponenten in die [[Kundenbibliothek>>Main.05_Assistenten.04_Assistentenbauoberfläche.03_Bibliothek]] wird die definierte Einstellung der Anzeige im Assistenten, PDF-Formular und der Druckvorlage mitgespeichert.
62
63
64
65 ==== Konfigurationsschaltflächen und Statusanzeige im Formulareditor ====
66
67 In jeder Komponentenzeile sind im Formulareditor Schaltflächen, mit denen Sie die Anzeige der Komponente in der Druckvorlage konfigurieren können. Voraussetzung dafür ist, dass die Druckvorlage in den Assistenteneinstellungen freigeschaltet wurde.
68
69 Die Farbe der Schaltfläche **Druckvorlage **zeigt den konfigurierten Status an:
70
71 * grün: immer
72 * schwarz: nie
73
74 [[image:@DruckvorlageVisuelleÜbersicht.jpg||alt="Visuelle Übersicht außerhalb der Konfiguration von Komponenten" data-xwiki-image-style-border="true"]]
75
76 Die weiteren Schaltflächen stehen für:
77
78 * Pflichtkomponente / Pflichtgruppe (sofern Anzeige im Assistenten aktiviert)
79 * Eigenschaft der Komponente: "Anzeige im Assistent"
80 * Eigenschaft der Komponente: "Anzeige im PDF"
81
82 Weitere Informationen finden Sie im Artikel zur [[Konfiguration der Komponenten>>doc:Main.05_Assistenten.04_Assistentenbauoberfläche.04_KonfigurationvonKomponenten.WebHome]].
83
84
85 ==== Konfiguration von Objektgruppen ====
86
87 Werden [[Objektgruppen>>Main.05_Assistenten.04_Assistentenbauoberfläche.04_KonfigurationvonKomponenten]] in einem Assistenten eingefügt, dann gilt die Konfiguration der obersten Ebene statt der Einstellungen der einzelnen untergeordneten Komponenten.
88
89 **Beispiel:** In der Komponente ist eingestellt: **Anzeige in der Druckvorlage: Immer**. In der Objektgruppe (der obersten Ebene) ist aber **Anzeige in der Druckvorlage: Niemals** eingestellt.
90 Die Komponenten in der Gruppe werden //nicht// in der Druckvorlage angezeigt.
91
92
93 ==== Konfiguration von Komponenten mit Kardinalität ====
94
95 Für [[Komponenten mit Kardinalität>>doc:Main.13_Release-Notes.Details.Release 4\.97\.0.WebHome||anchor="HErweiterungKardinalitE4t"]] (Maximale Anzahl Werte > 1) legen Sie zusätzlich zur Einstellung **Anzeige in der Druckvorlage** fest, wie oft die Komponente in der Druckvorlage angezeigt wird. Die Einstellung heißt **Druckvorlage** und befindet sich im Abschnitt **Spezielle Einstellungen.**(% style="display:none" %)
96
97 Wenn die Komponente mit Kardinalität (% style="display:none" %) (%%)schon angelegt ist, wenn die Druckvorlage freigeschaltet wird, ist der Wert (% style="display:none" %) (%%)**Druckvorlage** mit 1 vorbelegt.
98 Wenn eine Komponente nach Freischaltung der Druckvorlage neu mit Kardinalität konfiguriert wird, erhält der Wert **Druckvorlage** denselben Wert wie die **Maximale Anzahl Werte**.
99
100 Sie können die Zahl der Wiederholungen in der Druckvorlage anpassen. Höchstgrenze ist die Zahl der konfigurierten **Maximale Anzahl Werte** der Komponente.
101
102
103 ==== Konfiguration der Anzeige von Multipanels ====
104
105 Für [[Multipanels>>Main.05_Assistenten.04_Assistentenbauoberfläche.02_Multipanel]] legen Sie in den Paneleigenschaften unter **Anzahl der Panels in der Druckvorlage** fest, wie oft das Panel in der Druckvorlage wiederholt wird.
106 Die maximale Anzahl der Wiederholungen ist 50.
107
108 **Beispiel:** Wird unter **Anzahl der Panels in der Druckvorlage** die Zahl "5" angegeben, dann wird das Panel in der Druckvorlage fünfmal abgebildet.
109
110 Wenn Multipanels angelegt sind und die Druckvorlage freigeschaltet wird, kann der Assistent erst gespeichert werden, wenn die Anzahl der Multipanels in der Druckvorlage konfiguriert wurde.
111
112
113 [[image:@DruckvorlageMultipanelEigenschaften.jpg||alt="Einstellung Multipanel"]]
114
115 ----
116
117 == Vorschau der Druckvorlage ==
118
119 Prüfen Sie die Druckvorlage der aktuell geöffneten Assistentenversion mit der Schaltfläche ##Druckvorlage Vorschau ##in der [[Hauptwerkzeugleiste>>Main.05_Assistenten.01_Hauptwerkzeugleiste]].
120 Es öffnet sich die Konfigurationsmaske **Druckvorlage Vorschau**:
121
122 * **Unterschriftenfeld**
123 Unterschriftfeld und Ort/Datumsfeld auf der letzten Seite unten anzeigen
124 * **Anschriftenfeld**
125 das im Personalisierungsdatensatz hinterlegte Anschriftenfeld des Sachbearbeiters anzeigen
126 * **Identitätsbereich**
127 [[Logos>>Main.07_Einstellungen-Fachadministration.01_Mandanten.03_Logo-CSS]] (Assistentenlogo und Identitätsbereichslogo) des Mandanten anzeigen
128
129
130
131 ----
132
133 == Veröffentlichungslink der Druckvorlage generieren ==
134
135 1. Nachdem der Assistent mit der Einstellung **Als Druckvorlage verwenden** konfiguriert und [[freigegeben>>Main.05_Assistenten.03_NeuenAssistentenanlegen]] wurde, rufen Sie den Assistenten in der [[Suche>>Main.04_Suche.03_Trefferliste]] auf.
136 1. Klicken Sie in der Trefferliste die Schaltfläche ##Druckvorlage generieren## an.
137 1. Es öffnet sich die Konfigurationsmaske **Druckvorlage generieren**:(((
138 * **Unterschriftenfeld**
139 Unterschriftfeld und Ort/Datumsfeld auf der letzten Seite unten anzeigen
140 * **Anschriftenfeld**
141 das im Personalisierungsdatensatz hinterlegte Anschriftenfeld des Sachbearbeiters anzeigen
142 * **Identitätsbereich**
143 [[Logos>>Main.07_Einstellungen-Fachadministration.01_Mandanten.03_Logo-CSS]] (Assistentenlogo und Identitätsbereichslogo) des Mandanten anzeigen
144 )))
145 1. Bestätigen Sie die Auswahl.
146 1. Es öffnet sich die Druckvorlage.
147 1. Kopieren Sie den Veröffentlichungslink zur Druckvorlage aus der Browseradresszeile.
148
149 Dieser Link bezieht sich immer auf die aktuell neueste veröffentlichte Assistentenversion und kann dadurch dauerhaft verwendet werden.