Wiki-Quellcode von Vorbefüllung von PDF-Formularen
Zuletzt geändert von MACH ProForms GmbH am 22.09.2022
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | [[Veröffentlichte PDF-Formulare|Main.06_PDF-Formulare.01_PDF-FormulareVeröffentlichung]] können zum Startzeitpunkt bereits (teil-)vorbefüllt werden. Hierzu steht dem Ersteller des PDF-Formulars die Möglichkeit einer Vorbefüllung über Übergabeparameter im Link, speziell hinterlegte Felder für die eID Befüllung oder über Daten des Sachbearbeiters. | ||
2 | |||
3 | ## Vorbefüllung über einen Parameter im Link | ||
4 | |||
5 | Hat sich der Ersteller dafür entschieden ein PDF-Formular mittels einem Übergabeparameter vorbefüllen zu lassen, muss ein Übergabeparameter an den veröffentlichten Link angehängt werden. | ||
6 | |||
7 | Ein Übergabeparameter besteht aus folgenden Elementen: | ||
8 | **Feldbezeichnung:** | ||
9 | AS_PLZ („Bezeichnung technisch“ der Komponente) | ||
10 | |||
11 | Dieser Übergabeparameter sieht dann wie folgt aus: | ||
12 | **AS_PLZ=76137** | ||
13 | |||
14 | ![[Ansicht der Vorbefüllung im PDF-Formular|@VorbefüllungPDF-Formulare.jpg]] | ||
15 | |||
16 | ___ | ||
17 | |||
18 | ### Befüllen weniger Felder | ||
19 | |||
20 | Sollen nur ein bis zwei Formularfelder vorbefüllt werden, kann der Link zum PDF-Formular um entsprechende Übergabeparameter ergänzt werden. | ||
21 | **Zum Beispiel bei einem Ausgangslink der folgenden Form:** | ||
22 | https://pdf.form-solutions.net/forms/frm/TNmT9vxjnc1fx6pfTpMggFkCvP3m44t5 | ||
23 | |||
24 | **Ergibt sich folgender Link mit Vorbefüllung:** | ||
25 | https://pdf.form-solutions.net/forms/frm/TNmT9vxjnc1fx6pfTpMggFkCvP3m44t5?AS_PLZ=76137 | ||
26 | |||
27 | ___ | ||
28 | |||
29 | ### Befüllen mehrerer Felder | ||
30 | |||
31 | Sollen nun statt einem Formularfeld, mehrere Formularfelder vorbefüllt werden, muss der Link mit den Feldbezeichnungen ergänzt werden. Das sieht z. B. wie folgt aus | ||
32 | |||
33 | **Originallink des PDF-Formulars:** | ||
34 | https://pdf.form-solutions.net/forms/frm/TNmT9vxjnc1fx6pfTpMggFkCvP3m44t5 | ||
35 | |||
36 | **Parameter1:** | ||
37 | AS_Vorname=Max | ||
38 | |||
39 | **Parameter2:** | ||
40 | AS_Nachname=Mustermann | ||
41 | |||
42 | **Ergibt:** | ||
43 | https://pdf.form-solutions.net/forms/frm/TNmT9vxjnc1fx6pfTpMggFkCvP3m44t5?AS_Vorname=Max&AS_Nachname=Mustermann | ||
44 | |||
45 | Die Übergabeparameter setzen sich wie folgt zusammen (Beispiel Parameter + Wert): | ||
46 | |||
47 | | „Bezeichnung technisch“ | Wert | | ||
48 | |--------|--------| | ||
49 | |Vorname|Max| | ||
50 | |||
51 | > {{icon name="far fa-info-circle" size="3"/}} ***Hinweis:*** | ||
52 | > Um bei der Befüllung mittels einem Link ein Leerzeichen zwischen zwei Werte zu setzen, muss das Zeichen "+" gesetzt werden. Dies würde dann wie folgt beispielsweise aussehen https://pdf.form-solutions.net/forms/frm/TNmT9vxjnc1fx6pfTpMggFkCvP3m44t5?AS_Ort=Mustermann+Rheinhafen*** | ||
53 | |||
54 | ____ | ||
55 | |||
56 | ## Vorbefüllung durch eID | ||
57 | |||
58 | Eine weitere Möglichkeit der Vorbefüllung von Daten in einem PDF-Formular kann mit der Hilfe des elektronischen Personalausweises [[(eID)|Main.07_Einstellungen-Fachadministration.03_Module.05_eID]] ermöglicht werden. Hierbei werden die entsprechende Daten, die sich auf dem elektronischen Personalausweis befinden, direkt beim Start des PDF-Formulars in die Formularfelder vorbefüllt. Hierzu muss bei der Konfiguration der [[Veröffentlichungsparameter|Main.05_Assistenten.02_VeröffentlichungvonAssistenten]] des PDF-Formulars die Auswahl „NPA-Nutzung“ auf „Ja“ oder „Optional“ ausgewählt werden. Weiterhin müssen beim Erstellen des PDF-Formulars die entsprechenden Komponenten richtig benannt werden. | ||
59 | |||
60 | Folgende Felder werden über die eID-Funktion befüllt und müssen dementsprechend benannt werden: | ||
61 | |||
62 | |Ausführliche Benamung| | ||
63 | |--------|--------| | ||
64 | |AS_Anrede| | ||
65 | |AS_Vorname| | ||
66 | |AS_Name| | ||
67 | |AS_Geburtsdatum| | ||
68 | |AS_Geburtsname| | ||
69 | |AS_Geburtsort| | ||
70 | |AS_Staatsangehoerigkeit| | ||
71 | |AS_PLZ| | ||
72 | |AS_Ort| | ||
73 | |AS_Strasse| | ||
74 | |AS_Hausnummer| | ||
75 | |AS_Telefon| | ||
76 | |AS_Fax| | ||
77 | |AS_E-Mail| | ||
78 | |||
79 | ___ | ||
80 | |||
81 | ## Vorbefüllung durch Sachbearbeiterdaten/Mandantendaten | ||
82 | |||
83 | Einen Teil der Formularfelder werden bereits beim Starten des PDF-Formulars mit den hinterlegten Benutzerdatensätzen/Mandantendatensätzen des bei der Veröffentlichung hinterlegten Sachbearbeiters/Mandantens vorbefüllt. | ||
84 | |||
85 | Hierzu müssen die Formularfelder beim Erstellen wie folgt benannt werden: | ||
86 | |||
87 | |Rubrik|Sachbearbeiterfeld/Mandantenfeld|Ausführliche Benamung| | ||
88 | |--------|--------|--------| | ||
89 | |Stammdaten |Gemeindekennzahl |Gemeindekennzahl| | ||
90 | |Formularfelder |Rechtsbehelfsbelehrung |Rechtsbehelfsbelehrung| | ||
91 | |Stammdaten |Behörde/Firma |Beh| | ||
92 | |Amt/Abteilung |PLZ |Beh_PLZ_Ort| | ||
93 | |Formularfelder |Kopfzeile |Kontakt1Z| | ||
94 | |Sachbearbeiter |Name |SB_Name| | ||
95 | |Sachbearbeiter |Zimmernummer |SB_Zimmernr| | ||
96 | |Sachbearbeiter |Telefon |SB_Telefon|| | ||
97 | |Sachbearbeiter |Telefax (ohne Vorwahl) |SB_Telefax| | ||
98 | |Sachbearbeiter |E-Mail-Adresse |SB_E_Mail| | ||
99 | |Sachbearbeiter |Straße/Postfach |Beh_Strasse| | ||
100 | |Amt/Abteilung |Amt/Abteilung |Beh_Amt| | ||
101 | |Formularfelder |Aktenzeichen |Aktenzeichen| | ||
102 | |Formularfelder |Anschrift groß |Empfaenger| | ||
103 | |Formularfelder |Ort/Datum einzeilig |Ort_Datum| | ||
104 | |Formularfelder | Ort/Datum zweizeilig |Ort_Datum2| | ||
105 | |Formularfelder | Antragsteller PLZ |AS_PLZ| | ||
106 | |Formularfelder | Antragsteller Ort |AS_Ort| |