LÄMMkom Lissa

Version 1.1 von MACH ProForms GmbH am 18.02.2022

Allgemeines

Voraussetzungen

  • PDF und Assistentenrecht sind beim Mandanten vorhanden.
  • Für den Mandanten wurde ein API-Key hinterlegt

Relevante Daten

Folgende technischen Bereiche bei einer funktionsfähigen Schnittstellennutzung vom Assistenten mit der Übergabe zu LÄMMkom LISSA sind notwendig:

  • Mandantennummer
  • API-Key für den Mandanten
  • URL zur REST-Schnittstelle

1) Konfigurationen zur Abholung der Daten über die REST-API

1.1) Formularserver: Konfiguration der Veröffentlichung im Bereich "Spezielles XML"

FeldWert
Name:LAEMMKom LISSA - ALG II
Version:abhängig von Ihrer LISSA-Installation

Das Feld "Schlüsselwort" bleibt leer und im XML-Mapping müssen Sie nichts ändern.

Die restlichen Konfigurationen können Sie, wie bei allen Assistenten, nach Ihrem Bedarf ausrichten.

Bei Versionsupdates können Sie an dieser Stelle auch die Version des zugrundeliegenden Schemas anpassen.

1.2) LÄMMkom LISSA: Konfiguration im Fachverfahren

Im Fachverfahren gibt es drei Formularserver-bezogene Konfigurationsfelder

  • URL: Hier tragen Sie die URL zur Submission-API des Formularservers ein. Sie ist der Form "https://Formularserver-URL/submission/api/v2/submission" (z.B. https://pdf.form-solutions.net/submission/api/v2/submission )
  • Mandant: Hier tragen Sie Ihre Mandantennummer der Form XXXXXXXX-XXXX ein.
  • Password: Hier tragen Sie das Passwort aus dem für Sie im Formularserver hinterlegten API-Key ein. Sollten Sie noch keinen API-Key hinterlegt haben, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Formularserver-Betreiber.