Bearbeitung freigeben

Version 1.1 von MACH ProForms GmbH am 07.04.2021

Öffnet ein Sachbearbeiter eine Entwurfsversion eines Assistenten, kann dieser Änderungen vornehmen an der Assistentenversion. Ab dem Release 4.64.0 wird gleichzeitig beim Öffnen der Entwurfsversion die Bearbeitung durch andere Sachbearbeiter des Mandantens gesperrt. Erst nach der Freigabe der Version durch den derzeit arbeitenden Sachbearbeiter können andere die Version wieder bearbeiten.

Sperrung einer in Bearbeitung befindlichen Version

Sobald der Sachbearbeiter eine Entwurfsversion öffnet, wird die Sperrung der Assistentenversion automatisch für andere Sachbearbeiter hinterlegt. Sobald also ein anderer Sachbearbeiter die gleiche Entwurfsversion öffnet, wird diese nur im Schreibschutz geöffnet (analog einer freigegeben Version). Weiterhin wird dem Sachbearbeiter eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt:

Der Assistent wird bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet und steht daher nur in einer schreibgeschützten Ansicht zur Verfügung.

  Hinweis:

  1. Andere evetuell existierende Entwurfsversionen des Assistenten werden nicht für die Bearbeitung für andere Sachbearbeiter gesperrt.
  2. Bereits freigegebene und veröffentlichte Versionen können grundsätzlich nicht mehr zur Bearbeitung freigegeben werden.

Sperrung eines derzeit in Bearbeitung befindlichen Assistenten

Freigabe einer in Bearbeitung befindlichen Version

Soll eine Entwurfsversion zur Bearbeitung von einem anderen Sachbearbeiter freigegeben werden, muss der derzeitig bearbeitende Sachbearbeiter die Version speichern und über die Schaltfläche „Bearbeitung freigeben“ die Freigabe aktivieren. Sobald die Freigabe aktiviert wurde, kann ein anderer Sachbearbeiter die Version öffnen und bearbeiten. Hierzu muss lediglich die noch offene Seite vom neuen Sachbearbeiter aktualisiert/neugeladen oder über die Schaltfläche „Assistenten öffnen“ nochmal die Version geöffnet werden.

Dem Sachbearbeiter wird dann folgender Hinweis angezeigt:

Der Assistent wurde für die Bearbeitung durch einen anderen Benutzer erfolgreich freigegeben.

  Hinweis:

  1. Sofern der bearbeitende Benutzer vergessen hat die Sperrung aufzuheben, wird nach dem letzten Mal Speichern des Assistenten sechs Stunden später automatisch die Version zur Bearbeitung durch andere Sachbearbeiter freigegeben.
  2. Die Aktivierung der Bearbeitungsfreigabe kann auch nachträglich durch den zuletzt bearbeitenden Benutzer vorgenommen werden. Hierzu muss lediglich die Version geöffnet und die Schaltfläche „Bearbeitung freigeben“ aktiviert werden.

Freigabe eines derzeit in Bearbeitung befindlichen Assistenten