Wiki-Quellcode von Benutzer

Zuletzt geändert von MACH formsolutions am 18.09.2025

Zeige letzte Bearbeiter
1 **Inhaltsverzeichnis**
2
3 {{toc/}}
4
5
6 [[Benutzerübersicht>>image:Benutzeruebersicht.png||alt="Benutzerübersicht des Mandanten mit Markierung der Funktionen" data-xwiki-image-style-alignment="end" height="181" width="300"]]
7
8 In der **Benutzerübersicht** des Mandanten werden alle Benutzer angezeigt. Es können **Benutzer angelegt**, **gelöscht** und **Benutzerdetails bearbeitet** werden. Sie können sich **als anderer Benutzer** anmelden, um den Formularserver als dieser Benutzer zu bedienen.
9
10 Im Bereich Benutzer befinden sich zudem die Menüpunkte [[Benutzerrollen>>Main.07_Einstellungen-Fachadministration.02_Benutzer.01_Benutzerrollen]], [[Benutzergruppen>>Main.07_Einstellungen-Fachadministration.02_Benutzer.03_Benutzergruppen]], [[Mandantendetails>>Main.07_Einstellungen-Fachadministration.01_Mandanten]], [[Sortimentsauswahl>>Main.07_Einstellungen-Fachadministration.01_Mandanten.02_Sortiment]] und [[Module>>Main.07_Einstellungen-Fachadministration.03_Module]].
11
12 (% class="box infomessage" %)
13 (((
14 Je nach **Berechtigungen des Mandanten bzw. Benutzers** stehen die Menüpunkte und Funktionen nicht zur Verfügung.
15 )))
16
17 {{html}}
18 <div style="clear:both;"/>
19 {{/html}}
20
21 == Nutzung der Benutzerübersicht ==
22
23 Die Benutzerübersicht führt für jeden Benutzer den **Namen**, **E-Mail-Adresse** (Benachrichtigungsadresse), zugeordnete **Gruppen** und **Benutzerrollen** sowie die **Benutzernummer** auf.
24 Oberhalb der Spalten sind Eingabefelder zum **Filtern (2) **der Übersicht.
25
26 Mit den Schaltflächen in der letzten Spalte rufen Sie die Funktionen **als dieser Benutzer anmelden**, **Benutzer löschen**, **Benutzer bearbeiten** auf.
27
28 ----
29
30 == Neuen Benutzer anlegen [[image:@BenutzerNeueHinzufügen.jpg||alt="Schaltfläche, mit der neue Benutzer hinzugefügt werden können"]] ==
31
32 (% class="box warningmessage" %)
33 (((
34 Legen Sie Funktions-Benutzer an, wo möglich und sinnvoll, z. B. "Forstamt", "Bürgerbüro", …
35 Vermeiden Sie den Umstellungsaufwand durch ungültige Veröffentlichungen und zu ändernde Empfänger, wenn ein personengebundener Benutzerzugang sich ändert oder deaktiviert wird.
36 )))
37
38 **Voraussetzung:** Benutzerrecht **Benutzer anlegen**
39
40 Rufen Sie den Menüpunkt auf: Einstellungen > Eigenen Mandanten verwalten
41
42 1. Schaltfläche **Benutzer hinzufügen (3)** anklicken
43 1. Benutzerdetails ausfüllen
44 1. optional: Rollen / Rechte zuweisen
45 1. optional: Gruppen zuweisen
46 1. speichern
47 1. An die Benachrichtigungsadresse des Benutzerdatensatzes wird eine Benachrichtigung verschickt, die Login-Informationen und einen Link zum Erstellen des Passwortes enthält.
48 Der Link ist aus Sicherheitsgründen nur eine begrenzte Zeit gültig. Über die "Passwort vergessen"-Funktion der Loginmaske kann nach Ablauf des Links ein neues Passwort festgelegt werden.
49
50 ----
51
52 == Benutzer bearbeiten [[image:@BenutzerBearbeiten.jpg||alt="Schaltfläche mit der Benutzer bearbeitet werden können"]] ==
53
54 **Voraussetzung:** Benutzerrecht **Benutzer verwalten**
55
56 Rufen Sie den Menüpunkt auf: Einstellungen > Eigenen Mandanten verwalten
57
58 1. Schaltfläche **Benutzer bearbeiten (6)** in der entsprechenden Zeile der Benutzerübersicht anklicken
59 1. Benutzerdetails ändern
60 1. speichern
61 1. Die Änderungen werden ggf. aktiv, wenn sich der Benutzer neu eingeloggt hat.
62
63
64
65 == Benutzer löschen [[image:@BenutzerLöschen.jpg||alt="Schaltfläche mit der Benutzer gelöscht werden können"]] ==
66
67 (% class="box warningmessage" %)
68 (((
69 Wird ein Benutzer gelöscht, können dessen Veröffentlichungslinks aufgerufen, aber keine Einreichungen mehr durchgeführt werden.
70 **Alle Veröffentlichungen mit diesem Benutzer funktionieren nicht mehr!**
71 )))
72
73 (% class="box successmessage" %)
74 (((
75 **Tipps:**
76
77 * Wandeln Sie einen nicht mehr aktuellen personengebundenen Benutzerzugang in einen Funktionszugang um.
78 * Deaktivieren Sie Benutzerzugänge von ausgeschiedenen Mitarbeiter:innen durch Änderung der Benachrichtigungs-E-Mail-Adresse und Vergabe eines neuen, starken, Passwortes.
79 )))
80
81 Vor dem Löschen wird Ihnen eine Übersicht angezeigt, welche Assistenten der zu löschende Benutzer veröffentlicht hat. PDF-Formular-Veröffentlichungen werden nicht angezeigt. Diese funktionieren ebenso nach dem Löschen des Benutzers nicht mehr.
82
83
84 **Voraussetzung:** Benutzerrecht **Benutzer löschen**
85
86 Rufen Sie den Menüpunkt auf: Einstellungen > Eigenen Mandanten verwalten
87
88 1. Schaltfläche **Benutzer löschen (5) **in der entsprechenden Zeile der Benutzerübersicht anklicken
89 1. das Dialogfeld "Benutzer löschen" erscheint
90 1. **Prüfen Sie, dass mit dem Benutzer keine weiterhin benötigten Veröffentlichungslinks verbunden sind.**
91 1. mit der Schaltfläche **Löschen** bestätigen
92 1. Der Benutzer ist gelöscht.
93
94 ----
95
96 == Als anderer Benutzer einloggen [[image:@BenutzerWechseln.jpg||alt="Schaltfläche mit der Benutzer sich als ein anderer Benutzer einloggen kann"]] ==
97
98 Sie können sich als anderer Benutzer anmelden, um den Formularserver als dieser Benutzer zu bedienen. Sie sehen den Kundenbereich aus Sicht dieses Benutzers und können alle Funktionen nutzen, die diesem Benutzer zur Verfügung stehen.
99
100 Voraussetzungen:
101
102 * Benutzerrecht **Als Benutzer einloggen**
103 * Benutzer, die mehr Rechte haben als der eigene Benutzer, können nicht übernommen werden.
104
105 Rufen Sie den Menüpunkt auf: Einstellungen > Eigenen Mandanten verwalten
106
107 1. Schaltfläche **als dieser Benutzer anmelden (4) **in der entsprechenden Zeile der Benutzerübersicht anklicken
108 1. Sie sind jetzt als anderer Benutzer eingeloggt.
109
110
111
112 === Wechsel in den eigenen Benutzeraccount / Abmelden ===
113
114 [[image:@BenutzerAccount.jpg||alt="Schaltfläche, mit der Benutzer den Account wechseln kann" data-xwiki-image-style-alignment="end"]]Um in Ihren Benutzeraccount zurückzukehren, klicken Sie auf die Schaltfläche **Account wechseln (1)** in der [[Hauptnavigationsleiste>>doc:Main.03_Hauptnavigationsleiste.WebHome]].
115
116 Funktionen im Auswahlmenü der Schaltfläche:
117
118 * Benutzeraccount wechseln
119 * Benutzerdetails des aktuellen Benutzers aufrufen
120 * Abmelden vom Formularserver